Lernen Sie uns kennen.
Wer wir sind
Die Janus Diagnostik GmbH ist eine einzigartige Vernetzung aus histopathologischer und zytologischer Expertise, wissenschaftlicher Exzellenz sowie etablierten, niedergelassenen Facharztpraxen. Im Jahr 2021 durch
Prof. Dr. med. Ergin Kilic in Leverkusen gegründet, hat sie sich zu einem deutschlandweit tätigen Labor-Dienstleister mit mehreren Standorten entwickelt.
Was wir tun
Zu unseren Leistungen gehören die histologische und zytologische Diagnostik sowie alle gängigen Methoden der Immunhistochemie und Molekularpathologie. Neben der Humanmedizin bieten wir auch histologische Begutachtungen und Obduktionen für die Veterinärmedizin an. Rund 90 Mitarbeiter/innen und gezielte Kooperationen gewährleisten eine optimale Patientenversorgung.
Was uns antreibt
Ärztlich und inhabergeführt verfolgen wir das perfekte Zusammenspiel aus moderner und verantwortungsvoller Medizin sowie großer Kundennähe. Diesem Anspruch werden wir gerecht, indem wir auf Innovation in der Labordiagnostik, fortschreitende Digitalisierung, schnelle Reaktion auf dringende medizinische Befunde sowie persönliche Erreichbarkeit unserer Mitarbeiter/innen setzen.
Was uns auszeichnet
Unsere Markenzeichen sind Qualität und Verantwortung - als Dienstleister wie Arbeitgeber. Unser interdisziplinäres Team besticht durch eine hohe Expertise, die wir gerne weitergeben: an unsere Kollegen/innen in den eigenen Laboren sowie i.R. der Ausbildung junger Ärzte/innen an der Medical School Hamburg. Unser Qualitätsversprechen unterziehen wir einer kontinuierlichen Prüfung, z.B. durch Zertifizierungen oder in Ringversuchen der QuIP.

Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Janus Diagnostik GmbH wächst und ist daher fortlaufend auf der Suche nach engagierten neuen Mitarbeitern/innen. Sowohl Nachwuchskräften als auch Berufserfahrenen bieten wir attraktive Perspektiven in unserem interdisziplinären Team. Neben der labordiagnostischen Tätigkeit ist durch die enge Anbindung an das Universitätsklinikum Köln und die Hamburg Medical School auch ein permanenter Austausch mit Wissenschaft, Forschung und Lehre gewährleistet.